Telefon

01511 1041490

Email

kontakt@hypnose-isernhagen.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9:00 - 20:00 Uhr

Erkennst du dich bei diesen Dingen wieder?

Bei dem Gedanken etwas vorzutragen oder im Fokus zu stehen, bekommst du Angst und schwitzige Hände, dein Herz fängt an zu rasen, dein Atem verkürzt sich, du bekommst kaum noch Luft. Schon vorher beginnt das Gedankenkarussell sich zu drehen und du hast Angst zu versagen, dich zu blamieren.

Dabei hast du dich so gut vorbereitet, während der Präsentation oder Prüfung kommt nur die Hälfte raus. Hinterher machst du dir selber Vorwürfe und kritisierst dich für dein Verhalten. Warum können das andere so gut? Und ich nicht? Die Wahrheit ist, das alle Menschen aufgeregt sind bei einer Prüfung oder Präsentation. Das ist normal und auch gut. Die Angst oder der Respekt vor der Situation treibt uns zu Höchstleistungen an. Wenn die Angst jedoch übernimmt, fallen wir ins sogenannte Gefühlszentrum (limbisches System) und können nicht mehr auf unser Wissen zugreifen, der sogenannte Blackout.

Das lässt sich vermeiden! Werde wieder Boss in deinem Kopf. Übernimm die Kontrolle und die Verantwortung für deine Gedanken, Gefühle und Handlungen!

In Kontakt mit deinem Unterbewusstsein lassen sich diese automatisierten Angst-Programme umgestalten – in ein sicheres, selbstbestimmtes Verhalten mit dem du dich wohl fühlst und du dich der Welt in deiner besten Qualität zeigen kannst.

Besser lernen und konzentrieren mit Hypnose

Kinder und Jugendliche verbinden lernen oft mit Druck, Müssen, Tun, Können. Diese unbewussten Programme beginnen schon in der Grundschulzeit und sind mit Wertigkeitsgefühlen verbunden. Kinder lernen, wenn gute Noten erzielt werden, das sie dann wertvoll sind. Genauso lernen sie auch im Gegenzug das Gefühl, bei schlechten Noten nicht gut genug zu sein. Bei immer wieder kehrenden schlechten Erfahrungen in der Schule oder auch im eigenen Elternhaus, können so ernsthafte Probleme entstehen.

Druck erzeugt Gegendruck. Gerade in der Jugendzeit kann das zur Herausforderung werden.

Wie hilft Hypnose zu einem entspannten Umgang mit dem Thema Schule?

Hypnose entlarvt unbewusste Glaubensmuster und Denkweisen und wandelt solche ins Positive. Abwertende Glaubenssätze, wie zb. folgende Klassiker: ich bin nicht gut genug, ich bin zu dumm, ich kann das nicht, ich bin nicht wertvoll genug.

Neuroplastizität – gute Nachrichten!

Unser Gehirn funktioniert wie ein Computer. Ja, es lässt sich programmieren. Wenn du dort immer wieder eingibst, ich bin nicht gut genug, ich bin nicht gut genug, dann ist das Ergebnis klar. Die gute Nachricht ist – wenn du andere Gedanken denkst, wie zb. Ich kann mich gut konzentrieren und fokussieren, ich glaub an mich und schaff das! Dann werden sich diese Gedanken in deinen Gefühlen und Handlungen sichtbar machen. Im hypnotischen Zustand lassen sich diese Dinge viel einfacher und schneller implizieren. Wir funktionieren von Innen nach Außen.

Mach es dir leichter, mit Hypnose!

Julia Hähn

In meiner Praxis bekommen Kinder und Jugendliche bereits in der ersten Sitzung Selbsthypnosetechniken an die Hand, die direkt wirksam sind. Für ein entspanntes Lernen ohne Druck, mit dem Gefühl alles schaffen zu können!

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch am Telefon.

[instagram-feed]